nikolausdulgeridis
  Vermischtes
 

Sylvester 2013/14 eher ruhig
450 Brände, 1 Messerstecherei, 1 abgerissene Hand.
Insgesamt sehr ruhig, im Vergleich zu sonst, urteilt die Feuerwehr (tagesspiegel)


Spiegel Kolumne zur grossen Koalition


Freiheit fuer Snowden


Slumlord-Millionaire: Deutsche Bank kommt ungescholten davon

Interessanterweise klagte die Stadt Los Angeles nicht wegen der Vertreibung der Bewohner, sondern wegen der Verslumung der Stadtviertel. Allerdings stellt sich bis heute die Frage, weshalb Banken und Autofirmen in der Krise gerettet, aber Hausbesitzer allein gelassen wurden. Der volkswirtschaftliche Schaden war enorm und entgegen der Darstellungen waren nicht alle Kredite faul, sondern wurden es erst nachdem die Immobilienpreise verfielen und die Stadtviertel verwaisten. Ehemals kleinbürgerliche Vororte wurden Slums, die Bewohner verschuldet und obdachlos. Würden wir uns gegenüber Hochwasseropfern so verhalten, wir muessten uns schämen. In gewisser Hinsicht ist die Deutsche Bank wohl amerikanischer, als den Amerikanern lieb sein kann - so scheint es.


Selbstbildnis:

Eine Studie zum Thema Intelligenz und Selbsteinschätzung* kam zu folgendem Schluss:

Diejenigen, die die Aufgaben am schlechtesten lösten, hatten sich selbst oft am höchsten eingeschätzt.
„Ahnungslos, ohne es zu wissen“ so beschreiben die Forscher die Selbsttäuschung. Die weniger Kompetenten seien doppelt benachteiligt: „Sie ziehen nicht nur falsche Schlüsse, sondern ihre Unfähigkeit nimmt ihnen auch die Möglichkeit, das überhaupt wahrzunehmen.“

Quelle: scienceblogs.de warum-alle-sich-fur-toll-halten-der-dunningkrugereffekt
*Unskilled and Unaware of It: How Difficulties in Recognizing Ones Own Incompetence Lead to Inflated Self-Assessments, www.apa.org/journals/psp/psp7761121.html

Nachtrag:
Erstaunliche Untersuchung: 40 Prozent mit rechtsextremem Weltbild halten sich für "links"
Welches Selbstbild hat die Linke, in einer Zeit in der Sozialdemokraten für Steuererleichterungen für Spitzenverdiener kämpfen und das grün-Altenative Selbstverständnis bei der Mülltrennung endet. Bezeichnend der Fall aus einer WG, die der Putzfrau fristlos kündigte, weil sie keine ökologischen Putzmittel mitbrachte. Stundenlohn: 7,50. (gefunden auf: www.duckhome.de)

Verbrechen wider die Mathematik:

Einstein war ein Verbrecher -dachten wir uns schon- nur die Begründung war mir neu:
Wegen der RT und weil er durch Null geteilt haben soll.

Johannes 8,44
Ihr habt den Teufel zum Vater und ihr wollt das tun, wonach es euren Vater verlangt. Er war ein Mörder von Anfang an. Und er steht nicht in der Wahrheit; denn es ist keine Wahrheit in ihm. ... usw.

Aha. Nur der Vollständigkeit halber noch der Link gtodoroff.de/lichtuhr.htm
Gefangen im Niedriglohn: Niedriglohnjobs bieten kaum Aufstiegschancen

In der aktuellen Debatte wird eine Studie von 2008 wieder interessant
Niedriglohn - Chance oder Sackgasse

Im Resumee heisst es:
Es zeigt sich, dass nur gut jeder Achte der ursprünglichen Geringverdiener von 1998/99 nach sechs Jahren den Aufstieg geschafft hatte. Jeder Dritte gehörte auch im Jahr 2005 noch zu den vollzeitbeschäftigten Geringverdienern. ... Es fällt aber auf, dass über die Hälfte der Geringverdiener ein (Fach)Abitur und/oder eine Ausbildung hat.

Wenngleich das Urteil der Studie differenziert ausfällt, bleibt doch festzuhalten, dass der favorisierte Niedriglohnsektor sich zur Lösung der sozialen und gesellschaftlichen Probleme (insbesondere auch bei Frauen und Besserqualifizierten) nicht bewährt hat. Es scheint vielmehr, dass statt des propagierten Klebeeffekts ein Mitnahmeeffekt eingetreten ist, der das Lohngefälle verstärkt und zum Lohndumping zu Lasten der Sozialkassen einlädt.

Eine frühere Studie kam bereits 1997 zu einem ähnlichen Egebnis: "Mit wachsender sozialer Ungleichheit erhoeht sich also nicht nur die Gefahr arm zu bleiben, sondern auch die, arm zu werden", so Prof. Bosch.

JOBWUNDER ohne Wunder
Wir haben ein »Jobwunder«, wird uns immer wieder verkündet, 42 Millionen Beschäftigte, soviel, wie noch nie! Wie schön – oder doch nicht?. Ein kleiner Zahlenvergleich: 1991 hatte Deutschland 29,2 Millionen versicherungspflichtige Arbeitnehmer und 4,7 Millionen Arbeitnehmer in Teilzeit und Minijobs. 2012 waren es noch 24,3 Millionen versicherungspflichtige Arbeitnehmer aber 12,7 Millionen Arbeitnehmer in Teilzeit und Minijobs. Hinzu kommen die Selbstständigen; in steigender Zahl in prekärer und/oder in Scheinselbstständigkeit. ... Übrigens ist trotz »Job-wunder«, die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden zwischen 1991 und 2012 fast gleich geblieben!
(Strassenfeger Ausgabe 25/2013)

Tja, Job- oder Wunder?

Eurostat-ermittelt-traurigen-Spitzenwert 70-Prozent-der-Erwerbslosen-sind-von-Armut-bedroht
Jahrelang habe die Politik behauptet, jede noch so prekäre Beschäftigung sei das beste Mittel gegen Armut. „Stattdessen sind immer mehr Menschen dem Drehtüreffekt aus schlechter Arbeit und unzureichenden Sozialleistungen ausgesetzt. So verfestigt sich Armut und Auswege werden verbaut“ (www.strassenfeger.org/news/645/178)
Heiliger Martin, schenk ihm Hirn Witzig oder peinlich? Der linke Gutmensch.

Grausamer Putzritualmord
Peinlichhausen geht weiter: Der Prozess gegen Amanda Knox und Raffaelle Sollecito wird neu aufgelegt. Neue Begründung: Ein nicht heruntergeklappter Klodeckel führte zu dem grausamen Ritualmord.
Eine Zeugin hat zwei Personen in verschiedene Richtungen laufen sehen. Ausserdem hätten sich Amanda Knox und ihre Mitbewohnerin nicht ausstehen können. Beweise über Beweise. In dem Verfahren fehlt es an Logik, aber nicht an Fantasie. Nicht so witzig: Sollecito drohen 25 Jahre Haft, während der eigentliche Täter Rudy Hermann Guede bald wieder in die Freiheit entlassen wird.

Frage: Krabbelt eine Spinne wieder aus dem Staubsauger raus?

Antwort von auchmama
Jupp, Spinnen überleben auch im Staubsauger!!! Ich habe mal eine Spinnenplage im Keller, auf diese Art beseitigt und anschließend den Beutel, außerhalb des Hauses, zum späteren Transport zu Mülltonne deponiert! Als ich den Beutel nach ca. 1/2 Stunde aufheben wollte, kamen einige extrem eingestaubte Exemplare grad raus gekrabbelt. Schmutzig aber munter! Nun habe ich einen Staubsauger, bei dem sich der Beutel, nach dem Saugen, automatisch mit einer Klappe verschließt! Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Ich gebe zu, dass ich nach diesem Beitrag schlechter geschlafen habe, als nach dem Horrorfilm am Abend davor!
Selbst ist der Mann
Im Januar war ein neuseeländischer Arzt beim Fischen von einem Hai angegriffen worden. Er wehrte den Raubfisch mit einem Messer ab, nähte sich an Land seine Wunde zu und ging in den nächsten Pub, um sein Abenteuer mit einem Bier zu begießen.

weiter lesen: http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/18599082-surfer-neuseeland-wehrt-hai-faustschlag.html#.A1000145

Schapelle Corby wieder frei

Die Touristin war vor 9 Jahren bei der Einreise auf dem Flughafen von Bali verhaftet worden.

Indonesien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde mit überwiegend muslimischer Bevölkerung. Auf Bali hingegen lebt eine hinduistische Minderheit, die als tolerant und fremdenfreundlich gilt.

In Australien hatte der Prozess für Aufsehen gesorgt, auch weil es als sicher gesehen wird, dass die ehemals junge Frau unschuldig verurteilt wurde.

Die Gesetze in Indonesien kennen keine Unschuldsvermutung. Die Richter argumentierten in ihrem Urteil, die Verteidigung habe keine ausreichenden Beweise dafür vorgebracht, dass die 4,1 Kilogramm Marihuana in ihr Gepäck geschmuggelt worden seien. Die Beweise wurden auf richterliche Anordnung vernichtet. Eine Untersuchung durch die Verteidigung wurde nicht gestattet.

Jolie.de gibt zu dem Thema folgende Tipps:
Sicher unterwegs: So können Sie sich schützen: Verschließen Sie Ihr Gepäck mit Schlössern.
Nehmen Sie nichts von Fremden an. Und: Lassen Sie das Gepäck niemals aus den Augen!

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Sparweltmeister in der Kritik

Die Spreezeitung hat einige unbequeme Fragen gestellt, die wohl leider unbeantwortet bleiben werden.

In nur vier Jahren hat die Bundesregierung die Verschuldung um eine halbe Billion vorangetrieben. Dies bei gleichzeitigem Abbau von Sozialleistungen und einer denkbar schlechten Bilanz im Bereich Infrastruktur und kommunale Finanzausstattung. Wenn das Geld also nicht hier großzügig verteilt wurde und bisher auch nicht überwiegend beim vermeintlich faulen Griechen oder den in Hängematten liegenden anderen Südländern, wo ist es dann? ... 

“Wer die Gläubiger des Staates sind, ist nicht bekannt! Das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viele Huf- und Hasentiere jährlich geschlachtet werden und wie groß die Heideflächen in Sachsen-Anhalt sind. Aber wer dem Staat 2.000 Mrd.€ geliehen hat – das wird nicht gefragt!


Warum die Politik sich mit einer Antwort nicht beeilen wird, erklärt der Autor praktischerweise gleich selbt: 
Wer will schon bohrende Fragen nach horrenden Neuverschuldungen der Jahre 2008 bis 2012 beantworten, die ein Viertel dessen betragen, was seit Beginn der Bundesrepublik bis 2008 an Schulden angehäuft wurde? Dies auch noch bei gleichzeitig stetig steigenden Steuereinnahmen.

Quelle: www.spreezeitung.de/12085/deutschland-bilanz-2-1-billionen-euro-schulden

Dass die Frage nach den Gläubigern durchaus von Interesse sein könnte, verdeutlicht die folgende Feststellung:
Das größte Ärgernis dieser Staatsverschuldungen von inzwischen 1,8 Billionen Euro in Deutschland ist jedoch der Tatbestand, dass sie uns gar keinen Nutzen gebracht haben. Denn den Kreditausweitungen zwischen 1970 und 2009, in Höhe von 1.596 Mrd. Euro, standen in der gleichen Zeit Zinszahlungen des Staates in Höhe von 1.562 Mrd. Euro gegenüber! D. h., nutzbar für Staat und Bürger waren in diesen 39 Jahren nur jene 34 Mrd. Euro, die sich aus der Differenz zwischen Kreditaufnahmen und Zinszahlungen ergeben. – Profitiert hat also alleine jene Bürger-Minderheit, die dem Staat ihr Geld geliehen hat: Sie ist um 1.562 Mrd. Euro reicher geworden." Helmut Creutz (aus HUMANE WIRTSCHAFT 02/2011 S.12)

Die Geldwirtschaft ist natürlich komplexer als hier dargestellt wird, aber es sollte klar sein, dass demokratische Mechanismen ausser Kraft gesetzt werden, wenn die Politik bevorzugt die Interessen 'ihrer' Klientel bedient.

Edathy: Eine Schlagzeile die keine ist

Nur politisch Interessierten wird zuvor überhaupt bekannt gewesen sein, dass Sebastian Edathy Abgeordneter der SPD ist und irgendwann einmal mit den NSU Ausschüssen zu tun hatte.

Die Welt schreibt zu dem Thema:
Es ist kein "kinderpornografisches Material" dabei, erklärt die Staatsanwaltschaft.
Doch wer sich Aufnahmen von nackt spielenden Jungs im Internet herunterlädt, der macht sich beim Staatsanwalt verdächtig, vor allem, wenn er dabei konspirativ vorgeht und seine Identität zu verschleiern versucht. ... Die Erfahrung lehrt, dass die meisten Nutzer, die Nacktdarstellungen von Kindern herunterladen, auch Bilder von missbrauchten Kindern besitzen.


Mit anderen Worten, heisse Luft. Edathy ist erst einmal abgetaucht, den Politiker Kollegen wird unterstellt ihn gewarnt zu haben, dadurch hatte der Verdächtige Zeit -so wird gemutmasst- Beweise beiseite zu schaffen. Somit hat sich möglicherweise ein -bislang unbekannter- Informant möglicherweise der Strafvereitelung schuldig gemacht in einem Verbrechen, das möglicherweise stattgefunden hat.  

Gestolpert ist der Politiker über Online Bestellungen bei dem Anbieter Azov. Im Jahre 2012 stossen Kanadische Ermittler bei einer Razzia auf illegales Material, auch Azov gerät danach ins Visier der Ermittler. Die Frage, ob der blosse Besitz illegaler Aufnahmen bereits einen Straftatbestand darstellt, ist heiss umstritten. Die Logik der Strafverfolgung ist, dass wer sich solches Material beschafft, die finanzielle Basis für die strafbaren Handlungen schafft und somit postproduktionell als Auftraggeber fungiert und spätere Taten begünstigt.

In dieser Affäre zeigen sich die Grenzen der fragilen Logik: Jahre später geraten auch Abnehmer völlig legalen Contents verschiedener Anbieter unter Generalverdacht. Die Zauberworte Kinderschutz und Pornografie führten in Grossbritannien zu einer grossflächigen Überwachung des Netzes. Die Technik dafür wird aus China importiert (Spiegel: Schon Googeln ist strafbar).


Säuglingssterblichkeit in Griechenland um 50 Prozent gestiegen
Verantwortung? Fehlanzeige!
Die Europa-Politik wendet sich zunehmend gegen die Schwächsten.


Petra sagt:

Erstens möchte auch ich auf zwei Fakten hinweisen:

1. Beim griechischen Volk kommt kein Cent aus Deutschland an. Ganz im Gegenteil! Die deutsche Export-, Europa- + Austeritäts-Politik trieb und treibt dieses Volk (normale Bevölkerung) in die absolute Armut und Verzweiflung! Eltern verlieren ihre Kinder, werden in den Selbstmord getrieben, Krankenversorgung unter aller Kanone etc.

2. Mit dem Geld aus Deutschland werden auch in Griechenland nur Banken und nicht normale Griechen gerettet.

Schade und mehr als traurig, dass die Anti-Griechenland-Propaganda so gefruchtet hat, dass so viele hier meinen, ihre persönlichen Euros würden jetzt einem faul in der Sonne liegenden Griechen die Tauben in den Mund fliegen lassen, während sie selber am Hungertuche nagen.

Das Gegenteil ist der Fall! Ich schäme mich für unser Land und sein Verhalten gegenüber der normalen griechischen Bevölkerung!

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/09/umfrage-syriza-erstmals-staerkste-partei

Schulnoten lügen!
http://www.uni-online.de/artikel.php?id=5272

Innenministerium unterläuft Informationsgreiheitsgesetz: Staatliche Dokumente unter Urheberrechtsschutz gestellt
Quelle: FragDenStaat.de

»Revolution rückwärts! Fantasie an die Macht! Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!«, so der Vordenker der OWS-Bewegung David Graeber, und er fordert »Begriffe wie Realismus, Fantasie, Entfremdung, Bürokratie und auch Revolution selbst neu zu denken«, weil »allgemein akzeptierte Definitionen ihre Gültigkeit verloren haben«.

Graebers Idealismus wird nicht reichen. Das schnelle Ende der Occupy Wall Street-Bewegung hat gezeigt, dass das System entschlossen ist, seine Bastionen zu verteidigen."

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/11/die-grosse-pluenderung-europas-demokratie-verkommt-zum-feudalsystem


Orgasmus beim Maschineschreiben?

"Das schmalschultrige breithüftige Geschlecht, das man gemeinhin das Schöne nennt" (Nietzsche) gibt den Männern weiterhin Rätsel auf.

gutefrage.net/frage/kommen-ohne-selbstbefriedigung

Europa ist nicht sozial Das sozialpolitische Versagen der Europäischen Union

Der Strassenfeger geht in seiner Ausgabe vom Februar mit dem sozialen Kurs der EU hart ins Gericht. In dem Beitrag "Der größte Betrug der Menschheitsgeschichte" wird ausserdem der Frage nachgegangen, ob Geld arbeiten kann.
- lesenswert -

Quelle: Strassenfeger 02/2014
Deutschland netztechnisches Entwicklungsland

Generell ist Deutschland auch zur Verwunderung vieler Touristen im europäischen Vergleich sehr schlecht mit offenen WLAN-Netzen versorgt. Ein Problem: Wenn fremde Nutzer in einem WLAN etwa das Urheberrecht verletzen, kann der Rechteinhaber den WLAN-Betreiber auf Unterlassung verklagen (BGH-Urteil Az. I ZR 121/08). Der WLAN-Betreiber muss derartige Verstöße anschließend wirksam verhindern – oder es droht eine hohe Vertragsstrafe. Deshalb hat beispielsweise auch schon die deutsche Caféhauskette Woyton ihre WLANs wieder komplett abgeschafft – andere verlangen Registrierung oder schützen das Netz per Passwort.

Quelle: blogs.wsj.de/wsj-tech/2014/03/26/wlan-kroes

Grundrecht gegen Kommerz

Gleiches Thema anderer Schauplatz. Wer dieses Duell gewinnt, steht nach Ansicht des EuGH bereits fest.

So gilt es, die Meinungsfreiheit und die wirtschaftlichen Interessen der Internetanbieter zu berücksichtigen und ein "angemessenes Gleichgewicht" zwischen Urheberrechtsschutz und unternehmerischer Freiheit des Webanbieters zu beachten.

Quelle: tagesschau.de

iBeacons kontrollieren Anwesenheit von Schülern

BeHere heißt eine iOS-App, mit der Lehrer erkennen können, ob ihre Schüler oder Studenten alle anwesend sind. Die App verwandelt das iPad oder iPhone des Lehrers in ein iBeacon, während die Schüler per Bluetooth Kontakt mit ihm aufnehmen.

Quelle: www.golem.de/news/behere-ibeacons-kontrollieren-anwesenheit-von-schuelern

Ist doch Super! Als naechstes kommt die Schüler-App: sie hört zu, schreibt mit und stellt zufallsgesteuert dumme Fragen. Die Noten werden ebenfalls randomisiert vergeben (ausser man hat die Premium App). Also alles wie zuvor. Das gute daran: Der Schüler kann zu Hause bleiben.
Minimiertes Menschenrecht
Mehr als 10 000 erwerbsfähige Leistungsberechtigte werden jedes Jahr »vollsanktioniert«

Die Zahl der Aufstocker hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. Dabei handelt es sich um eine indirekte Subventionierung der Billiglöhne von der nicht zuletzt unsere Grosskonzerne profitieren. Der Staat ist also nur dann nicht knausrig mit dem Geld der Versicherten, wenn es um die Interessen der Wirtschaftslobby geht.

Quelle: www.neues-deutschland.de/artikel/815171.html

Immer mehr Deutsche von Armut betroffen 19.12.2013
Milliardäre werden mehr - und noch reicher 27.02.2014

Zwei Schlagzeilen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Oder doch nicht?
https://www.wsws.org/de/articles/2014/05/22/brit-m22.html

„Eure Eltern überweisen. Ihr twittert.“

Kritik auf der re:publica am Engagement der Netzgemeinde. Wie kann es sein, dass "allein für einzelne Umweltschutz-Initiativen ein Vielfaches an Spendengeldern zusammenkommen?" wird gefragt. Online Petitionen vom Sofa aus sind bequem, aber echtes Engagement für die Themen der Zukunft sehe anders aus.

TTIP
Demokratie undercover: Ein Herz für Genfood.

br.de/wahl/freihandelsabkommen-ttip100.html
blog.campact.de/2014/05/es-war-einmal-de-guchts-schoenste-ttip-maerchen
blog.campact.de/2014/05/der-protest-gegen-ttip-wird-zur-bewegung


Ein wahres Wort

„Überflüssig hingegen sind Imagekampagnen, da die Beitragspflichtigen ohnehin keine Marktteilnehmer mit Entscheidungsbefugnis sind, die es als Kunden zu gewinnen gäbe“, fügte der Vize-Vorsitzende der FDP im Düsseldorfer Landtag hinzu.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/neue-rundfunkgebuehr-zdf-und-ard-gehen-auf-kritiker-zu/7756248-3.html


Mittelalter in Europa

Gängelung und Unmündigkeit (Fordern und Fördern) gehen einher mit einer zunehmenden Verarmung der Masse der Bevölkerung. Von einer Verelendung will man in Deutschland sicher noch nicht sprechen, aber das Revival der Suppenküchen sollte einem zu denken geben. Vor allem die Kinderarmut hat seit 1990 stark zugenommen. Die Gesellschaft rächt sich an ihren Schwächsten. Gleichzeitig werden die Reichen unaufhörlich reicher.
Wie schön, dass vor allem jene von unserem Gesellschaftsmodell profitieren, die es gar nicht brauchen. Genau hierfür hat Ex-Kanzler Schröder das Berufsbild des 'Entscheiders' erfunden. Man wird es in keinem BerufeLexikon finden, natuerlich nicht - es ist kein wirklicher Beruf, mehr so etwas wie Millionär oder Erbe. Der Alltag des 'Entscheiders' ist hart, deshalb verdient er erheblich mehr, als jene die in der Pyramide unter ihm stehen. Und wer entscheidet darüber?
Logisch- der Entscheider. Danke SPD.
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 24.06.1954 - BVerwGE 1,159, 161 ff.:

Spätestens seit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes ist die frühere Auffassung nicht mehr haltbar.

Die Leitgedanken des Grundgesetzes führen dazu, das Fürsorgerecht dahin auszulegen, daß die Rechtspflicht zur Fürsorge deren Träger gegenüber dem Bedürftigen obliegt und dieser einen entsprechenden Rechtsanspruch hat...

Die unantastbare, von der staatlichen Gewalt zu schützende Würde des Menschen (Art. l) verbietet es, ihn lediglich als Gegenstand staatlichen Handelns zu betrachten, soweit es sich um die Sicherung des notwendigen Lebensbedarfs" ( l der Reichsgrundsätze), also seines Daseins überhaupt, handelt. Das folgt auch aus dem Grundrecht der freien Persönlichkeit (Art. 2 Abs. l).

aus: Grundgesetz und Sozialhilfe (Autor: Dr. jur. Albrecht Brühl, Fachhochschule Darmstadt)
www.flegel-g.de/index-richter.html













China soll Bundesregierung mit Schadsoftware infiziert haben
Angebliche Antwort der Bundesregierung: "Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht"


 
  47 Besucher